Lohnt sich eine Wärmepumpe?

Lüftung, Wallbox, Energieeffizienz, Elektro-Installation, Klimaanlage, Angebot E-Mobilität, E-Mobilität, Wasserstoff, Smart-Home, Wärmepumpe, Photovoltaik, Raumlüftung, Angebot Photovoltaik, Mieterstrom, Solar, PV Anlage, PV-Speicher, Sanierung & Renovierung, Nachhaltigkeit

Die Kombination einer Wärmepumpe mit einer Photovoltaikanlage kann die Betriebskosten der Wärmepumpe erheblich senken. Denn der Strom aus der PV-Anlage ist günstiger als der aus dem Netz. Je mehr PV-Strom du also zum Betrieb der Wärmepumpe nutzt, desto mehr sparst du. Mit einem passenden Energiespeicher kannst du mit der Wärmepumpe sogar etwa 70 Prozent des Photovoltaik-Stroms selbst verbrauchen.

Die Kombination von Wärmepumpen und Photovoltaik bietet sich als hervorragende und besonders umweltfreundliche Lösung an.
Inneneinheit der Wärmepumpe von BOSCH
Lüftung, Wallbox, Energieeffizienz, Elektro-Installation, Klimaanlage, Angebot E-Mobilität, E-Mobilität, Wasserstoff, Smart-Home, Wärmepumpe, Photovoltaik, Raumlüftung, Angebot Photovoltaik, Mieterstrom, Solar, PV Anlage, PV-Speicher, Sanierung & Renovierung, Nachhaltigkeit

Im Haus befindet sich eine Inneneinheit, die platzsparend an der Wand hängt oder als Vorkonfigurierte Kompaktlösung auf dem Boden steht. Sie dient dazu, die aus der Luftwärmepumpe kommende Wärme in die Heizungsanlage und den Warmwasserspeicher zu verteilen.